Skizze automatisch auf die erste Dimension skalieren Option
Skaliert eine Skizze automatisch nach der Platzierung der ersten Bemaßung.
Feature Mirror - Spiegel Ganzes Teil Option
Spiegelt die gesamte Geometrie eines Teils in einer Ebene.
Schlitz-Skizzen-Tools
Skizzieren Sie lineare und bogenförmige Schlitze im Skizzenmodus.
Würfel im Skizzenmodus anzeigen
Der Ansichtswürfel ist jetzt im Skizzenmodus verfügbar.
Weitere Materialfavoriten
Die Materialfavoriten wurden von 4 auf 10 erweitert.
Robustheit von Fasen- und Verrundungsmustern
Fasen und Verrundungen bei Extrusions-, Helix-, Stanz-, Revolving- und Sweep-Features, die Skizzen mit mehreren Schleifen verwenden, können bei der Musterung seltsame Ergebnisse liefern.
Einige Entwurfswinkel für bestimmte Geometrien verursachten Abstürze
Der Code wurde gehärtet, um diese Probleme zu vermeiden.
Spline-Skizzen können fehlerhaft aktualisiert werden
Skizzen, die Splines enthalten, werden möglicherweise nicht vorhersehbar aktualisiert, wenn z. B. eine Spline-Kante mit einer Modellkante verbunden ist, die ihre Position ändert.
3D Werkzeug Skizzenbemaßung in der Symbolleiste
Diese Schaltfläche in der Symbolleiste funktionierte nicht richtig. Die Ribbon-Version funktionierte.
Features können Design-Bolean-Bearbeitungskontexte falsch ausfüllen
Teil-Features können fälschlicherweise auch die Boolesche Konstruktionsbearbeitungssitzung füllen.
Trimmen elliptischer Figuren
Bestimmte Kombinationen von sich überschneidenden Figuren, die Ellipsen enthalten, können dazu führen, dass Teilfiguren nicht trimmbar sind.
Fractional Units Möglicherweise unerwartete Verarbeitung von Eingaben
Wenn das Einheitenformat "Bruch" ist, können einige negative Eingabewerte zu unerwartetem Verhalten führen.
Die Tastenkombination zum Umschalten der Referenzgeometrie eines ausgewählten Teils oder einer Unterbaugruppe in einer Baugruppe kann jetzt unter Tastenkombinationen > Baugruppeneditor > Ansicht angepasst werden.
Der Befehl zum Regenerieren der Baugruppe in der Symbolleiste funktionierte nicht
Die Schaltfläche Regenerieren auf den Symbolleisten funktionierte in einigen Szenarien nicht.
Alibre-Werkzeugkasten
Teile- und Ordnernamen mit einem & werden in der Toolbox-Benutzeroberfläche möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
Objektreferenzfehler
Das Hinzufügen einiger Features kann zu Objektreferenzfehlern führen, wenn alle der folgenden Punkte zutreffen: Das Teil ist leicht belastet, das Teil ist auf voll belastet umgestellt, es gibt ein unterdrücktes Feature unterhalb des letzten Topologie erzeugenden Features und dieses unterdrückte Feature befindet sich oberhalb des Hundeknochens.
AppearanceID Wird von LightFace nicht unterstützt
Ein Problem im Zusammenhang mit Baugruppenlöchern, die beim erneuten Öffnen einer Baugruppe einen Fehler auslösen, wurde behoben.
Allgemein
Cursor warten
In mehreren Bereichen des Produkts wurden Wartecursor hinzugefügt, die vorher nicht vorhanden waren, z. B. bei der Regeneration oder beim Verschieben des Hundeknochens, was eine Neuberechnung auslöst.
Fehlermeldung der Schaltfläche Zeichnen erstellen
Beim Zeichnen einer importierten, aber nicht gespeicherten Datei über das Symbol Senden an oder Explorer wird jetzt eine Aufforderung angezeigt, die Datei zuerst zu speichern.
Feature im Explorer für Referenzgeometrie anzeigen
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Referenzgeometrie auf der Arbeitsfläche klicken, gibt es jetzt das Werkzeug Feature im Explorer anzeigen.
Bearbeitetes Feature wird jetzt im Design Explorer angezeigt
Bei Teilen mit langen Featurelisten wurde das zu bearbeitende Feature im Design Explorer möglicherweise nicht angezeigt (es wurde dorthin gescrollt).
Robustheit des Würfels anzeigen
Mehrere Probleme im Zusammenhang mit View Cube wurden implementiert.
Thematische Entdecker
Design, Assembly, Drawing und andere Explorers verwenden jetzt das Farbschema.
Zeichnungsverbesserungen
Duplizierte Bögen
Die Möglichkeit, ein ganzes Blatt zu duplizieren. Nützlich für das Duplizieren eines Blattes und das anschließende Ändern der aktiven Konfiguration des Blattes unter Beibehaltung der Abmessungen und Formatierung.
Kopieren/Einfügen von Zeichnungsansichten
Kopieren Sie eine Ansicht mit allen Anmerkungen und fügen Sie sie an einer anderen Stelle der Zeichnung ein. Handelt es sich bei der Ansicht um eine abhängige Ansicht, wird auch die primäre Ansicht kopiert.
Rückgängig machen/Wiederholen von Zeichnungsblattoperationen
Mehrere Fehler im Zusammenhang mit dem Rückgängigmachen und Wiederherstellen der Erstellung oder Löschung von Zeichenblättern wurden behoben.
Manuell erstellte Mittellinien können verschwinden
Mittellinien, die mit dem Mittellinien-Werkzeug hinzugefügt wurden, verschwinden möglicherweise, wenn Mittellinien automatisch in der gesamten Ansicht hinzugefügt werden.
Kantenversatz in Zeichnungen (schattierte und schnelle Ansichten)
Bei der Verwendung von schattierten oder schnellen Darstellungsstilen können einige Kanten von ihrer tatsächlichen Position abweichen. Dies kann typischerweise dort auftreten, wo eine ebene Fläche tangential auf eine zylindrische Fläche trifft.
Daten der Bohrlochbeschriftung sind verschwunden
Einige Arbeitsabläufe führten dazu, dass Lochbeschriftungen aus einer Zeichnung verschwanden.
Getrennte Dimensionen
Weitere Fälle, in denen die Abmessungen aufgrund von Änderungen der Modellgeometrie nicht übereinstimmen, wurden erkannt und behoben.
Echtzeit-Bemaßung mit Nullwinkel
Manchmal kommt es zu seltsamen Ergebnissen, wenn ein Winkel in Echtzeitdimensionen auf 0 gesetzt wird.
Absturz des Legacy-PDF-Writers
Ein Problem, das zum Absturz der Software führen konnte, wenn man mit der Option "Legacy PDF" in PDF druckt, wurde behoben.
Mittellinien inkonsistent
Manuelle und automatische Mittellinien können sich in abhängigen Ansichten wie Schnitt- oder Detailansichten inkonsistent verhalten.
Objektreferenzfehler beim Doppelklick auf eine Dimension
Zeichnungen im Nur-Lese-Modus können eine Ausnahme auslösen, wenn eine Bemaßung doppelt angeklickt wird.
Einige Kreise können nicht bemaßt werden
Neue dynamische Tolerierung der Kreiserkennung behebt das Problem, dass bestimmte Kreise nicht bemessen werden können.