Diese wurden auf das nächste Generationssystem migriert.
TreeView-Steuerelemente
Fast alle Baumansichtssteuerungen wurden auf das nächste Generationssystem migriert. Sie würden Dinge wie den Design Explorer und die Dateieigenschaften / Systemoptionen sehen, unter anderem.
Symbolleisten
Symbolleisten wurden auf das Next-Gen-Steuerungssystem migriert. Es gibt noch Arbeit, um sie vollständig abzuschließen, die erst erfolgen wird, wenn die Migration zu Vektor-Icons stattfindet.
Beenden des Skizzenmodus im Lochwerkzeug
Beenden des Skizzenmodus wurde im Lochwerkzeug deaktiviert. Der richtige Weg, um die Skizze abzuschließen und das Loch zu finalisieren, besteht darin, im Lochdialog auf OK zu drücken.
Intelligentes Erweitern / Reduzieren des Design-Explorers
Smart Expand wurde aktiviert, das den Design Explorer intelligent erweitert.
Gleichungseditor
Verschiedene Aktualisierungen der Benutzeroberflächenfunktionalität des Gleichungseditors wurden vorgenommen.
Koaxialbeschränkungs-Symbol
Ein Benutzervorschlag wies darauf hin, dass das Bild der Koaxialbeschränkung nicht den gleichen Kontrast wie andere Symbole aufwies, was es schwierig machte, festzustellen, ob es aktiviert war. Das Symbol wurde neu gestaltet.
Dialog zur Steuerung der Feature-Rahmen
Es war unklar, dass zwei Komponenten der Benutzeroberfläche Schaltflächen waren. Die Durchmessersymbole haben jetzt ein schaltflächenähnliches Aussehen mit einem Tooltip.
Zeichnungsblattgrößen
Zusätzliche Größenoptionen für Quer- und Hochformat wurden standardmäßig zum leeren Blattdialog hinzugefügt.
Farbe des Zeichnungsansichtsplatzierungsfelds
Benutzer, die dunkle oder sehr dunkle Farbschemata verwendeten, hatten eine hellgelbe Vorschau-Box für die Positionierung von Zeichnungsansichten. Diese Farbe ist jetzt besser sichtbar.
Rechteck durch 2 und 3 Punkte
Diese beiden Rechtecktypen haben jetzt eine Benutzeroberfläche ähnlich dem Mittelpunkt-Rechteck, und Maße können in Echtzeit hinzugefügt werden.
Rechteck mit Mittelpunktmaßen
Echtzeitmaße während der Figurenerstellung wurden verwendet, um zwischen dem Mittelpunkt und den Rechteckausdehnungen zu dimensionieren. Jetzt beziehen sich die Echtzeitmaße auf die volle Länge und Breite.
Entferntes "Weißes" Menüband-Farbschema
Dieses Farbschema hatte Probleme und wurde entfernt. Es kann später wieder eingeführt werden.
Angepasste View Cube Farben
Eine optisch ansprechendere Farbpalette wird verwendet.
Multi-GPU-Aufforderung
Wenn mehrere GPUs im System vorhanden sind, wird beim Start ein Dialog angezeigt, der darauf hinweist, dass die leistungsstarke Karte für Alibre-Produkte verwendet werden soll. Der Dialog kann deaktiviert werden.
Neue Funktionen
3D Wickeln
Nimmt eine Skizze und wickelt sie um die Geometrie eines Teils und erzeugt gleichzeitig einen Vorsprung oder Schnitt in oder aus dem Teil. Ideal zum Umwickeln von Text um einen Zylinder.
3D Projekt
Nimmt eine Skizze und projiziert sie direkt auf die Geometrie eines Teils und erzeugt gleichzeitig einen Vorsprung oder Schnitt in oder aus dem Teil. Es ähnelt dem Umwickeln, aber die resultierende Projektion erfolgt senkrecht zur Skizzenebene in Normalenrichtung, anstatt um ein Teil willkürlich herumzuwickeln.
Stücklisten-Zusammenfassungszeilen und -spalten
Die Möglichkeit, Spalten mit Daten zu erstellen, die eine Zahl multipliziert mit der Menge in der Zeile darstellen, und die Möglichkeit, Zeilen zu summieren, um eine Gesamtsumme zu präsentieren, wurden hinzugefügt.
SVG-Import / -Export in 2D-Skizze
Importieren Sie eine SVG-Datei in eine 2D-Skizze oder exportieren Sie eine 2D-Skizze in eine SVG-Datei.
OBJ-Export
Exportieren Sie die Geometrie in eine OBJ + MTL-Dateikombination zur Verwendung in anderer Visualisierungssoftware. Die Genauigkeit der tessellierten Geometrie wird durch die visuellen Genauigkeitseinstellungen des Teils oder der Baugruppe in Dateieigenschaften > Anzeige bestimmt.
Erweitertes Skizzenschnappen
Skizzenschnappen wurde dem Auswahlwerkzeug, dem Bemaßungswerkzeug und den 2D-Beschränkungswerkzeugen hinzugefügt.
Nebeneinander-Installation
V25 ist die erste Version, die eine nebeneinanderliegende Installation unterstützt. Dies ist nicht rückwirkend. Das erste Mal, dass Sie dies verwenden können, ist, wenn v26 startet, und Sie können v25 und v26 gleichzeitig installieren, wenn gewünscht. Dies wird zukünftige Betas neben Ihrer Produktionsversion installierbar machen, damit Sie einfacher an Betas teilnehmen können.
Kern-Eigenschaften als Standardwerte
Jetzt können Eigenschaften, die Sie unter Datei > Eigenschaften > Kern-Eigenschaften festlegen, als Standardwerte für neue Dateien gespeichert werden, wenn das Kontrollkästchen "Aktuelle Einstellungen als Standard festlegen..." aktiviert ist.
Baugruppen-Fehlerbehebungen
Unterdrückte Teile während manueller Explosion
Die Anwesenheit von unterdrückten Teileinstanzen in Auswahlresultaten führt zu Ausnahmen während der manuellen Explosion
Objektreferenzfehler beim Ziehen mit Make Flexible
Die aktualisierte Logik behebt nun ein Problem, das beim Ziehen von Objekten in einer Baugruppe mit aktivierter Flexibilität auftreten konnte.
Fokus auf neu erstellten Explosionsansichten
Wenn mehr als eine Explosionsansicht kontinuierlich erstellt wird, wird der Fokus nicht auf die neu erstellte Explosionsansicht verschoben.
Unterdrückte Elemente weiterhin auswählbar
Teile-/Unterbaugruppeninstanzen in Baugruppen können im Design Explorer (DE) überrollt und ausgewählt werden, auch nachdem sie unterdrückt wurden.
Dialog-Fehlerbehebungen
Bohrungs-Icons
Die Lochtyp-Symbole wurden in einigen Auflösungs-/DPI-Kombinationen abgeschnitten. Die ausgewählte Symbolhervorhebung erleichtert nun das Erkennen der gewählten Option.
Spaltenbreite für Gleichungseditor
Die Spaltenbreiten, die für den Gleichungseditor eines Teils festgelegt wurden, werden jetzt innerhalb der Alibre-Sitzung gespeichert.
Zeichnungseigenschaften
Verschiedene Probleme im Dialog Zeichnungseigenschaften im Zusammenhang mit der Windows-Skalierung wurden behoben.
Druckdialog für nicht-englische Sprachen
Einige Skalierungsprobleme waren vorhanden, die Teile der Benutzeroberfläche abschnitten.
Zeichnungsfehlerkorrekturen
Schnittansicht aus Linie + Bogen
Eine Ausnahme könnte auftreten, wenn eine Schnittansicht mit einer Linie und einem Bogen als Schnittgeometrie erstellt wurde.
Senkloch-Kosmetikgewinde in schrägem Schnitt
Die Gewindelänge könnte in bestimmten Arten von Schnittansichten falsch angezeigt werden.
Ansichtsbegrenzungsrahmen inkorrekt
Der Begrenzungsrahmen der schattierten Ansicht ist nicht korrekt, wenn wir einige Teile aus der Ansicht ausblenden. Auch der Begrenzungsrahmen der schattierten Ansicht wird von inaktiven Konfigurationen beeinflusst.
QuickDimensionPlugin Fehler
Bemaßung von schattierten/Entwurfs-ISO-Ansichten einer Baugruppe, die aktive und inaktive Konfigurationen enthält, wirft "QuickDimensionPlugin"-Fehler.
Flächenfarbe und Konfigurationen
Flächenfarbe wird in einer 2D-Ansicht nicht korrekt aktualisiert, wenn sie auf eine Konfiguration angewendet wird, die nicht explizit gespeichert wurde.
Schraffur und unterbrochene Schnittansichten
Schraffur verschwindet im Detail der unterbrochenen Schnittansicht.
ROSE-Ausnahme beim Zeichnungsspeichern
Rose-Ausnahme beim Versuch, eine Zeichnung einer Loft-Ansicht mit einer Bemaßung darauf zu speichern.
Überschreiben des Durchmessersymbols im Text-Tab
Das Überschreiben des Werts für das Durchmessersymbol im Text-Tab der Dim-Stile wird nicht beibehalten.
Vertikaler Textabstand mit Bemaßungslinien
Behebung inkonsistenter 'vertikaler' Abstände zwischen Text und Bemaßungslinienverlängerungen.
Import-/Export-/PDF-Fehlerbehebungen
Farbe und Transparenz in 3D PDF
Farbe und Transparenz auf Teile- und Baugruppenebene werden jetzt unterstützt.
Präziser Schnitt bei einigen STP-Dateien
Präzise 3D Schnittansicht schlägt bei einigen importierten STP-Dateien in V24 fehl.
IGES-Optionen
IGES-Optionen wurden in einigen Fällen nicht berücksichtigt. Sie werden jetzt immer berücksichtigt, wenn dies möglich ist.
2D-PDF mit integriertem Writer
Linienenden verursachen manchmal Probleme in 2D-PDF mit integrierter Option.
Import-Härtung mit Heilen
Import schlägt manchmal fehl, wenn die Option "Heilen" für Step-Dateien aktiviert ist.
Stücklisten-Fehlerbehebungen
Stückliste kann aus Paketdatei gelöscht werden
Nicht in der Lage, BOMs RVR aufzulösen, wenn wir eine Zeichnung, die aus einer Paketdatei in einem bestimmten Workflow geöffnet wurde, neu projizieren.
Objektreferenz bei BOM-Öffnung aus dem Explorer
Objektreferenzfehler beim Öffnen einiger BOMs direkt aus dem Windows-Explorer.
Benutzerdefinierte Eigenschaftsüberprüfung
Validierung funktioniert nicht für bestimmte benutzerdefinierte Eigenschaften, wenn sie zur Stückliste hinzugefügt werden.
Fehlerbehebungen im Gleichungseditor
Doppelte Parameterbezeichnungen
Wenn eine neue Gleichung mit einem vorhandenen Namen benannt wird, wird der Benutzer aufgefordert, einen anderen Namen zu wählen.
Anzeigen von alternativen Konfigurationen mit GLP
Die anderen Konfigurationen in einer gesperrten GLP-Datei, die mehrere Konfigurationen enthalten, können nicht durch Doppelklicken im Explorer angezeigt werden.
Nicht unterstützte Zeichen für Parameternamen
Das Umbenennen der Parameter mit nicht unterstützten Zeichen wirft eine zusätzliche irrelevante Meldung auf.
Aktualisierung der Spalte dynamisch in GLP
Das Hinzufügen, Umbenennen oder Entfernen von Parametern aktualisiert nicht die Gleichungsspalte der globalen Parameter.
Fehlerbehebungen bei Teilen
Versteckte Geometrieauswahl
Manchmal wird beim Überfahren einer Fläche die Geometrie hinter der Fläche auswählbar.
Referenzfiguren für Lochwerkzeug
Referenzlinien, -kreise und -bögen sind jetzt beim Skizzieren innerhalb des Lochwerkzeugs verfügbar.
In-Place-Bearbeitung für Einschränkungen
Zusätzliche Optionen sind jetzt für einige Geometriekombinationen verfügbar, zum Beispiel ist Tangente jetzt für eine Linien-/Ellipse-Kombination verfügbar.
Interne Versionierung
Die Versionserhöhung der Datei erfolgt, wenn eine der Optionen in Dateieigenschaften->Einheiten->Dual Dimensions und Allgemein geändert und gespeichert wird. Dies geschieht nicht mehr.
Zugriff auf Spline-Werkzeug
In einigen Arbeitsabläufen sind Spline-Werkzeuge aufgrund eines UI-Problems möglicherweise nicht auswählbar.
Verwendung von projizierten Kanten für Sweeps
Ein Hängenbleiben könnte auftreten, wenn in einigen Fällen der Entwurfswinkel einer Extrusion geändert wird.
Symmetrische Einschränkungslogik
Die symmetrische Einschränkungslogik wurde verbessert und sollte bei bestimmten Geometrien keine seltsamen Ergebnisse mehr liefern.
Bearbeiten von Splines
Einige Splines können nicht bearbeitet werden, wenn Endbedingungen vorhanden sind und die DOF-Illustrationsfarbe aktiviert ist.
Verfestigung von Rundungen und Fasen
Zusätzliche Logik wurde hinzugefügt, um Vorschauen für einige spezielle Geometriefälle vorhersehbarer zu gestalten.
Spline-Beschneidung
Das Beschneiden einer Spline, die sich mit einem Skizzierungspunkt überschnitt, konnte eine Ausnahme auslösen.
Verschiedene Fehlerbehebungen
Materialbibliothek-Namensgebung
Ein Problem im Zusammenhang mit Groß- und Kleinschreibung und doppelten Namen wurde behoben.
Blechbiegekante
Ein Absturz könnte auftreten, wenn ein API_Failed-Fehler angezeigt wird, wenn die Ausrichtung der Flansche geändert wird, nachdem der Gehrungswert aktualisiert wurde.
Datenordner-Option aus Alibre Atom3D entfernt
Dieser Knoten zeigte eine Option, die für Alibre Atom3D nicht verwendet werden konnte und wurde daher entfernt.
Blechbearbeitungs-Icons in der dynamischen Bibliothek
Blechteile hatten früher ein reguläres Teile-Icon in der Dynamic Library UI.
Strg+Umschalt+G
Dieser Befehl war als Tastenkombination für zwei Befehle definiert. Jetzt ist er nur noch für einen definiert.
Dateinamenfeld im Teilegenerator
Dies aktiviert keine Tastenkombinationen mehr.
Rotationspunkte und Alibre Script
Der Rotationspunkt der Ansicht 3D ist nicht korrekt, wenn ein Alibre Script-basiertes Werkzeug aktiv ist.
Alibre Script Skizzenbearbeitungs-Ausnahme
Die Alibre API ermöglichte die Erstellung einer neuen Skizze, wenn bereits eine andere Skizze innerhalb des Designs bearbeitet wurde. Neue Logik wurde hinzugefügt, um dies zu erkennen.
Gesperrte Dateien über Alibre Script speichern
Die API wirft nun eine Ausnahme, wenn versucht wird, eine gesperrte Datei programmgesteuert über Alibre Script zu speichern.
Hongkong-Chinesische Ressourcen
Alibre Design startet nicht, wenn die Hongkong-Chinesischen Sprachressourcen verwendet werden.
Nebeneinander-Dokumentation für API / Addons
Aktualisierung der API/Addon-Dokumentation, um Informationen darüber zu enthalten, wie ein Addon von Drittanbietern im Systemregister registriert wird, und die Auswirkungen von nebeneinanderliegenden Installationen auf Addons/API.